Ein Rückblick auf 1 Jahr Mädchenfußball in Schifferstadt und Waldsee
Alex Rupp, 07.01.2025
Aufgrund der stetig zunehmenden Anzahl von Spielerinnen im Jugendbereich haben der FSV 1913/23 Schifferstadt und der ASV 1946 Waldsee nach ersten Vorgesprächen zum Jahresende 2023 und einem Kennenlerntermin der Trainer beginnend ab Januar 2024 eine gemeinsame Trainingsgruppe gebildet, um genügend Spielerinnen für einen eigenständigen Spielbetrieb der Juniorinnen aufstellen zu können.
Diese Trainingsgruppe umfasste anfänglich Spielerinnen der Jahrgänge 2009 bis 2014, letztendlich kristallisierte sich hier aber eine Trainingsgruppe aus 18 Spielerinnen der Jahrgänge 2011 bis 2014 der Vereine aus Schifferstadt (FSV und Phönix), Waldsee und Böhl-Iggelheim heraus.
Aus dieser Trainingsgruppe wurde eine D-Juniorinnen-Mannschaft (#bluearmygirls) gebildet, die unter dem Verein FSV 1913/23 Schifferstadt an der Rückrunde der Saison 2023/2024 in der D-Juniorinnen Landesliga Vorderpfalz -zunächst ohne Wertung- teilgenommen hat. Hierzu wurde den Spielerinnen des ASV Waldsee, Phönix Schifferstadt und Böhl-Iggelheim ein Zweitspielrecht für den FSV 1913/23 Schifferstadt eingeräumt, damit die Mädchen erstmal nicht vom Hauptverein wechseln mussten.
Dank regem Zulauf ist die Trainingsgruppe der #bluearmygirls seit dem Sommer 2024 auf knapp 30 aktive Spielerinnen angewachsen. Mit diesen Spielerinnen wurden für die Saison 2024/2025 eine D- und eine C-Juniorinnen-Mannschaft gemeldet. Beide Mannschaften nehmen als Jugendspielgemeinschaft „JSG Schifferstadt/Waldsee“ am Rundenspielbetrieb der Landesliga Ost teil. Besonders hervorzuheben ist an dieser Stelle, dass unsere C-Juniorinnen im Verhältnis sehr jung sind und nur wenige Jahrgangs-Spielerinnen umfasst. Demnach haben viele D-Juniorinnen bereits höherklassig bei den C-Juniorinnen mitgespielt und viele zusätzliche Einsatzzeiten gesammelt, was sich nachfolgend positiv bewährt.
Die sportlichen Erfolge der #bluearmygirls seit dem Januar 2024 können sich durchaus sehen lassen und stellen sich wie folgt dar:
Saison 2023/2024
- Teilnahme an der Rückrunde der D-Juniorinnen der Landesliga Vorderpfalz.
- Die Rückrunde umfasste 7 Pflichtspiele, in der die D-Juniorinnen ungeschlagen blieben (vier Siege, 3 Unentschieden).
Turniererfolge:
- Dritter Platz beim Fronleichnamsturnier des ASV Schwegenheim (E-Junioren-Turnier) am 30.05.2024.
- Turniersiegerinnen des Sommercups des SV Schauernheim (E-Junioren-Turnier) am 08.06.2024.
- Zweiter Platz beim Sommerturnier des 1. FFC Ludwigshafen (D-Juniorinnen-Turnier) am 22.06.2024.
- Zweiter und Fünfter Platz beim eigenen FSV Portheide Cup (C-Juniorinnen Teams) am 06.07.2024.
- Weitere Turnierteilnahmen u.a. in Mannheim und Haßloch mit Plätzen im Mittelfeld.
Saison 2024/2025
- Teilnahme an der Rückrunde der D- und C-Juniorinnen der Landesliga Ost, aktuelle Platzierungen:
- D-Juniorinnen: 2. Tabellenplatz (bei 8 Mannschaften)
- C-Juniorinnen: 5. Tabellenplatz (bei 10 Mannschaften)
Bezirkshallenmeisterschaften (Futsal) 2024:
- D-Juniorinnen: Siegerinnen der Hallenmeisterschaft des Bezirks Vorderpfalz am 15.12.2024 in Bellheim.
- C-Juniorinnen: Siegerinnen der Hallenmeisterschaft des Bezirks Vorderpfalz am 08.12.2024 in Römerberg - Heiligenstein.
Neben dem Trainings- und Spielbetrieb haben unsere #bluearmygirls auch abseits des Fußballplatzes viel Spaß im Team. Zudem sind viele neue Freundschaften entstanden und die neue JSG ist eine zusätzliche Anlaufstation für alle fußballinteressierten Mädchen in der Region zwischen Ludwigshafen und Speyer.
Ausblick
Das Ziel und die langfristige Planung ist, die Spielerinnen der #bluearmygirls fußballerisch weiterzuentwickeln, so dass die Mädchen jeweils eine erfolgreiche Runde spielen können und weiterhin viel Spaß am Fußball haben, um auch in den kommenden Jahren erfolgreich am Spielbetrieb der Juniorinnen teilzunehmen.
Darüber hinaus sollen weitere Spielerinnen, gerne auch von umliegenden Vereinen (mittels einem Zweitspielrecht, ggfs. bis 31.01.2025 möglich), für die Trainingsgruppe und die D- und C-Juniorinnen-Mannschaften unserer #bluearmygirls gewonnen werden, um die Juniorinnen-Teams zu verstärken und den Mädchen die Teilnahme am Spielbetrieb auch für die kommende Saison zu ermöglichen.
Die Trainingsgruppe/ das Juniorinnen-Team trainiert dienstags & donnerstags von 17:30 bis 19:00 Uhr; das erste Training nach der Winterpause findet voraussichtlich am Donnerstag, den 09.01.2025, in Waldsee auf dem Hartplatz des ASV in Waldsee statt. Details zu den Trainingszeiten siehe auch Homepage des FSV Schifferstadt.
Interessierte Spielerinnen der Jahrgänge 2010 bis 2014 sind herzlich eingeladen, zu „schnuppern“ und sich zu einem Probetraining anzumelden. Hierzu stehen die Trainer Benjamin Krüger (FSV 1913/23 Schifferstadt, Jugendleiter), Daniel Heißwolf (ASV Waldsee) und Alexander Rupp (FSV 1913/23 Schifferstadt) bei Rückfragen gerne zur Verfügung.