Club der Gönner - News

Daniel Jambo, 01.07.2025

Club der Gönner - News

Liebe Mitglieder im „Club der Gönner“ unseres FSV Schifferstadt,

 

zunächst möchten wir als „Clubgründer“ und natürlich als FSV Schifferstadt wieder sehr herzlich Danke sagen, dass ihr alle unser/ euer Projekt so sehr unterstützt.

 

Basierend auf unserer Philosophie 

 

  • Alle von euch zur Verfügung gestellten Spenden ausschließlich zur Instandhaltung und Renovierung unserer Liegenschaften auf unserem Vereinsgelände, sowie notwendiger Neuanschaffungen zu nutzen und
  • Euch immer wieder transparent über all unsere Aktivitäten zu berichten,

 

wollen wir euch zum Ende des ersten Halbjahres 2025 wieder informieren, welche Aktivitäten wir Dank eurer Zuwendungen umsetzen konnten.

 

Nachdem wir 2024 lediglich eine Investition mit euren Spenden umgesetzt hatten - in Eigenarbeit ein Balkonkraftwerk auf unserer Grillhütte zu errichten - waren wir in 2025 bisher deutlich aktiver.

Hier unsere/ eure größten Projekte:

 

Renovierung und Neugestaltung unserer Grillhütte

 

Die Grillhütte ist schon immer zentraler Punkt für unsere Feste und somit für die gesamte FSV-Familie. Hier fanden im ersten Halbjahr folgende Renovierungsarbeiten statt:

  • komplette Leerräumung und „Ausmistung“
  • Verlegung eines Industriebodenbelages
  • Einrichtung einer komplett neuen Küchenzeile mit teilweise auch neuen Geräten und Edelstahltischen
  • Überzug aller Arbeitsflächen mit Edelstahl

 

Herzlichen Dank an alle Helfer, ein ganz besonderer Dank geht an Claus Wingerter, unseren Kutzop, unseren Pfalz-Hardy, unseren Fido, Uli Reichling, Fan-Club Chef Volker und den Bauleiter Jay Jay.

Danke auch an unseren Wirt Kim (und seinen tatkräftigen Papa), der die Helfer stets kostenfrei mit Getränken versorgte. 

 

Renovierung und Neugestaltung unserer Umkleidekabinen

 

Unter der Leitung von Daniel Stark und Georg Mehrl haben ca. 20 Spieler unserer Aktivität (federführend war hier die 1. Mannschaft) an einem Wochenende alle Umkleidekabinen aus – / aufgeräumt und intensiv tiefengereinigt.

Die Wände wurden – auch mit BlueArmy Emblemen – neu gestrichen und die Sitzbänke wurden teilweise ausgewechselt bzw. neugestaltet. 

Vielen Dank für diese Aktivitäten.

 

Komplette Schimmelentfernung in den Duschräumen

 

Unter der Leitung des „AH-Chefs“ Gerhard Korte und Dank einer zielgerichteten 555 € Spende der AH konnte eine Fachfirma beauftragt werden, in unseren Duschräumen professionell die Schimmelkulturen zu entfernen.

Das ist für alle unsere Spieler und Spielerinnen (Aktivität + Jugend) ein mehr als notwendiges Investment gewesen – herzlichen Dank!

 

Schaukästen für Vereinsinformation und Werbemöglichkeit

 

Unser Gründungsmitglied Sebastian May hatte die Idee zur besseren Vereinsübersicht für interessierte „Nicht-FSV`ler“ einen Schaukasten am Sozialgebäude anzubringen. 

Hier sind nun alle einzelnen Vereinssparten übersichtlich dargestellt und erklärt. Zudem ist ein 2. Schaukasten angebracht, in dem Interessenten an sehr frequentierter Stelle Werbung für ihren Betrieb/ Geschäft machen können.

 

Neue Schuhreiniger

 

Für unsere Fußballer wurde neue Schuhreiniger am Sozialgebäude angebracht. Natürlich in unseren Vereinsfarben blau-weiß-schwarz 😊

Professionelle Befestigung übernahm unser Michael Weinacht – vielen Dank!

 

 

Also – nochmals vielen Dank an euch alle. Ohne eure Zuwendungen wären diese Projekte nicht möglich gewesen!

 

Unser nächstes Projekt wird nun zeitnah die Neugestaltung des Kinderspielplatzes sein, damit unsere Zukunft vernünftige Spielgeräte vorfindet und deren Eltern entspannt den Biergarten nutzen können.

Natürlich sind wir auch unterjährig für Spenden dank – und erreichbar. Unsere Kontoverbindung ist

FSV 1913/23 Schifferstadt e.V.

                              IBAN: DE05 5479 0000 0001 9584 37

                              Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz

 

In diesem Sinne …

 

ERHALTEN – GESTALTEN – FÖRDERN

 

Wir sagen nochmals DANKE für euer Engagement, bitten euch weiter um die Unterstützung unseres FSV und die Verbreitung unserer Idee.

 

Wir sehen uns am 09. August,

 

 

Emily Reuther                   Christoph Mehrl                              Sebastian May                  Christiane van Bemmelen                            Christian Freisberg                          Claus Sabel